InfoTermin Mittwoch, 22.10.2025 von 17 bis 19 Uhr online
IHP Manuskripte
Leiblichkeit als kunsttherapeutischer Raum
ULLRICH, Pauline
Der Körper als primäres erlebendes und darstellendes Medium kann sowohl als Impulsgeber als auch als Resonanzkörper bei gestalterischer Arbeit genutzt werden. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie körperorientierte und kunsttherapeutische Ansätze eine fruchtbare Symbiose eingehen. Unmittelbare Körperwahrnehmungen werden durch Gestaltungen konkretisiert und Gestaltungen werden in Körperwahrnehmungen umgesetzt.
Anhand einiger ausgewählter Beispiele sowie der Beschreibung eines Workshop-Projektes mit Schulklassen wird dieser Ansatz praktisch erläutert.