Nächster Starttermin
15.Juni
2 0 2 3
Counselor-Ausbildung
alle Info-Termine z.B. Sa 24. Juni 11-13h ONLINE

Reise durch das „U" - Schöpferische Lern- und Beratungsprozesse mit Gruppen gestalten

Kursnummer
6164w-24
Termin
29.07.2024 - 02.08.2024
Kursort
Haus Overbach / Jülich-Barmen
Kosten €
870,00
inkl. Unterkunft und Verpflegung
Kursart
Fachseminar / Wahlwoche / Bildungsurlaub
An- / Abreise
Mo 15 Uhr / Fr 15 Uhr

Kursbeschreibung

Die Arbeit mit Gruppen im Kontext von Lern- und Beratungsprozessen ist ein interessantes Feld, was als bereichernd erlebt werden kann.
Leitende verschiedenster Systeme, wie Gruppen, Teams, Seminare, können sich hier schöpferisch entfalten und persönlich weiterentwickeln.

-Dieses Seminar vermittelt abwechslungsreich und praktisch einen Überblick in drei Themenfeldern

- Kreative, dynamische und kommunikative Methoden 
  einschließlich didaktischem Input für erfahrungsorientiertes sowie kooperatives Lehren und Lernen
- Haltungen, Prinzipien und Methoden des Gelingens  
  beim Navigieren durch gruppendynamische Phasen und Prozesse 
- Metamodell U-Prozess für nachhaltige Veränderung
  (Theorie U – von der Zukunft her führen, Dr. C. OttoScharmer, MIT, Presencing Institute in Cambridge, USA) 

Mit der Metapher Reise durch das „U“ lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Themenfelder anhand von aktivem Tun, achtsamem 
Wahrnehmen und dialogischem Austausch 
kennen. Der U-Prozess bildet hier einen 
didaktischen Rahmen für die geführte 
Erkundung blinder Flecken der Gegenwart und die im Entstehen begriffene Zukunft. 

Kursleitung

Frau Dipl.-Sozialpädagogin Anke Kaulen
Counselor grad. BVPPT
Supervisorin DGSv
Funktionen im IHP
Leitung FachRichtung Systemische Therapie & Beratung, Hauptamtlich Pädagogische Mitarbeiterin
Funktionen
Sozialtherapeutin, Systemische Beraterin
Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

02403 4726
Frau Petra Sohnius
Counselor IHP, Betriebswirtin VWA
Funktionen
Systemische Beratung, Training & Coaching für Fach- und Führungskräfte, Projekte, Organisationen Mitarbeit im IHP-Team Systemik
Schwerpunkte
Potenzialberatung, Kompetenzentwicklung in Projektmanagement, Führung, Training und Beratung, Facilitation Theory U zur Entwicklung von Projekt-/Führungsteams und Organisationen
Kontakt

Ich freue mich auf Ihren Kontakt:

02403 4726

 

Online-Anmeldung

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!

Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist. Sie erhalten eine gesonderte Rechnung. Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.

Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.

Online-Formular

Allgemeine Angaben - (mit "*" sind erforderlich !)
Kommunikation
Adressdaten
Bemerkungen
Hinweise bestätigen
Die Hinweise zur Online-Anmeldung weiter oben sowie die AGB und die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Formularsicherheit
Info- und BeratungsTermine
demnächst
Sa 24. Juni 11-13h ONLINE
IHP-Ausbildungen
Nächster Start Counselor-Ausbildung
15. Juni 2023
BildungsSch€ck
Bis zu 500 Euro staatliche Förderung
Erfahren Sie mehr...