Kunst und Magie
Kursbeschreibung
Bilder haben in unserer Kultur ein Eigenleben;
je unmittelbarer sie auf uns wirken, umso stärker
sind sie in der Lage, unserer Gemeinschaft
unsagbare Sphären zu übermitteln.
Bilder verhalten sich manchmal gar nicht wie tote
Gegenstände, sondern wir gewinnen den
Eindruck, sie treten uns wie lebendige Wesen
mit eigenen Wünschen entgegen.
- Als physisch unbewegt gewinnen sie plötzlich
Dynamik und lassen uns gleichzeitig erstarren, bannen uns. Kurzum: Bilder sind Gegenstände, die mit Attributen des Personhaften und des Beseeltseins gezeichnet sein können, denn sie haben nicht nur eine Oberfläche, sondern auch ein Gesicht. Bilder gehören zwar nicht der Natur an, aber was der Natur angehört, ist unser Umgang mit ihnen, mit ihrer Imago als einer Naturalisierung des Geistigen.
- Picasso`s Durchwirken eines Animismus bringt den Zauber und die Magie hervor, denn die Matrix
dieses Ozeans aus Bildinformationen ist der
menschliche Körper und dessen Gedächtnis vor dem Hintergrund seiner Materie. Unser aller
Körper sind gleichsam lebende Medien, weil sie Bilder empfangen und zugleich sich selbst als Bilder aufführen.
- Wir schauen mit unserer eigenen Praxis auf Picasso und auf die Schritte eines je eigenen Verstehens.
Kursleitung

Online-Anmeldung
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!
Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist.
Sie erhalten eine gesonderte Rechnung.
Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.
Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.