Komplexe Systeme
Selbstregulation, Ordnungen und Bedeutungsgebung
Kursbeschreibung
Wir beschäftigen uns in der Wahlwoche mit den dynamischen Wechselwirkungen von privaten,
beruflichen und sozialen Strukturen auf unsere individuellen Befindlichkeiten.
Wir schauen auf gelungene Selbstregulationsprozesse, auf eventuelle Bruchstellen und Brücken,
die wir dann bauen könnten.
Methodisches:
- Arbeiten mit dem Familienbrett als eine Form der
bildhaften Betrachtung von Dynamiken,
Alternativen und Auswirkungen
- Arbeiten mit großen Figuren zur
Familiendynamik und Gruppendynamik
- Gestaltung von Skulpturen zur Betrachtung von
Auswirkungen und möglichen
Handlungsalternativen
- Genogramm-Gestaltungen zur Betrachtung von
möglichen mehrgenerationalen Aspekten
- Räumliche Gestaltungen von Wirklichkeits und
Möglichkeitskonstruktionen
- Gestaltung eines Lebensbaumes zur
Ressourcenstärkung
Kursleitung

Online-Anmeldung
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zur Online-Anmeldung!
Verbindlichkeit
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich, wenn seitens des IHP ein Teilnehmerplatz zugesagt und vom Teilnehmer die Anmeldegebühr (bei lägerfristigen Weiterbildungsprojekten) oder der Gesamtbetrag (bei einzelnen Kursangeboten) geleistet ist.
Sie erhalten eine gesonderte Rechnung.
Die mitgeteilten Zahlungstermine sind einzuhalten.
Rücktritt
Bei Rücktritt vom zugesagten Kurs behält das IHP einen Verwaltungsanteil von 50 EUR ein.
Bei Rücktritt innerhalb von 20 Tagen vor Kursbeginn verfällt der für diesen Kurs gezahlte Kursbeitrag, wenn kein Ersatzteilnehmer einspringt.