InfoTermin Mittwoch, 22.10.2025 von 17 bis 19 Uhr online
IHP Manuskripte
Haltung als Basis
LANGE, Andrea
Die Gestalttherapie ist durch eine besondere Haltung gekennzeichnet. Hierzu gehört unter anderem das Vertrauen des Therapeuten in Ressourcen des Klienten und die Betrachtung seiner Klienten als mündige, selbstverantwortliche Wesen. In der Arbeit mit Kindern ermöglicht dies das Prinzip der „vorgeschossenen Mündigkeit“. Der folgende Beitrag stellt einen auf dieser Haltung basierenden pädagogisch-therapeutischen Ansatz vor. Am Beispiel eines Gruppenangebotes für Kinder mit hyperkinetisch-impulsiven Auffälligkeiten wird die Umsetzung und Wirkungsweise dieses Ansatzes mit Focus auf der Bedeutung der Haltung verdeutlicht.