Wichtige Mitteilung
08.09.2025

InfoTermin Mittwoch, 22.10.2025 von 17 bis 19 Uhr online

Buchprogramm

Interkulturelles & Institutionelles

Praxiskonzepte für Neuorientierung

Details

Nummer
HP 2/2007
ISSN/ISBN
ISBN 3-923636-44-X
Herausgeber
Melanie Lumma
Verlag
IHP Bücherdienst

Preisinfos

Kosten
€ 30,00
Hinweis
versandkostenfrei

Dieses Fachbuch beschreibt Praxiskonzepte zur Neuorientierung in interkulturellen und institutionellen Kontexten.
Es enthält Beiträge aus Medizin und Counseling und gibt Einblick in unterschiedliche Anwendungsfelder der Humanistischen Psychologie.
Bei aller Unterschiedlichkeit der zugrunde liegenden Konzepte sind sie doch alle von der selben Botschaft geprägt.
Wie die meisten Bücher aus dieser Reihe ist es kein Fachbuch im klassischen Sinne. Man kann es querlesen und bekommt dabei Ideen für die eigene Themensetzung und Gestaltung von Lernprozessen in Beratung, Therapie & Weiterbildung.

Beiträge in diesem Halbjahrbuch:

ALYANAK, Behiye: Multiple Familientherapie als Klinischer Ansatz für Jugendliche und deren Familien * Freie Übersetzung & Kommentierung der Essenz (Klaus Lumma)
HEILIGENHAUS, Ralph: Migrationssensibles Handeln mit einem kriminalisierten Jugendlichen aus der Türkei
BÖTTGER, Kirsten: Counseling Supervision als Grundlage für professionelles Qualitätsmanagement in der Schulentwicklung
DREESEN-BREUER, Renate: Afrikanische Märchen erzählen, lesen malen und spielen
JANSSEN-HACK, Hella: Auf dem Weg zum Moon-Palace * Kreative Methoden mit Büchern, Geschichten und Gedichten im Rahmen eines Lehrauftrags
HESSE, Lisa: Wir spielen Wirklichkeiten * Planspiele – Vorbereitung auf den Berufs- und Praxis-Alltag
BEHNKE, Sybille: Counseling und Berufliche Neuorientierung – Wohin die Leidenschaft führt
SEINSCH, Petra: Kollegiale (Fall-)Beratung mit Pflegenden und PraxisanleiterInnen im Pflegedienst an der Universitätsklinik
KEIL, Angela: Zwischen allen Stühlen – Betriebsratsvorsitz im Spannungsfeld unterschiedlichster Erwartungen

zurück zur Übersicht