Wichtige Mitteilung
08.09.2025

InfoTermin Mittwoch, 22.10.2025 von 17 bis 19 Uhr online

Buchprogramm

Biografisches Lernen

Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik

Details

Nummer
HP 2/2004
ISSN/ISBN
ISBN: 9783923636389
Herausgeber
Klaus Lumma
Verlag
IHP Bücherdienst

Preisinfos

Kosten
€ 30,00
Hinweis
versandkostenfrei

Herausgeber Klaus Lumma: "Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten interdisziplinären Konzeptionen des Counseling in seiner Verbindung von Bildung und Beratung. Dieses Halbjahrbuch nehme ich nun zum Anlass, einerseits seinen Hauptaspekt auf Kurt Freys Idee „pro counseling“ zu verlegen und zugleich ein paar Methoden unabhängige, transdisziplinäre Eckdaten bezüglich der Counselor Haltung zu formulieren."

Beiträge in diesem Halbjahrbuch:

Lumma u.a: Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik
Lotze: Biografiearbeit mit PflegekindernLotte: Lebensgeschichte und Identität bei Pflegekindern
Frey: Soziometrie
Lamsfuß: Orientierungsanalytisch kollegiale Beratung von Berufspädagogen im Heimbereich
Laws: „Wenn meine Weiblichkeit Farben findet“
Mielke: Die Suche nach dem guten PlatzBarnt: Gestalttherapeutische Beratung in der Jugendarbeit
Schmitz: Rastplatz im Lebensstrom
Frey: Bibliografie-Service zum Thema Counseling
Biographische Notizen zu den AutorInnen

zurück zur Übersicht