Biografisches Schreiben
Kursbeschreibung
Tell the story new! Das Leben neu be-schreiben, schreibend die Dinge ergreifen und begreifen,
autobiografische Arbeit
Biografiearbeit - Theorien, Anwendungsfelder im psychosozialen Kontext,
Methoden (Lebenslinie, Journaling etc.), die Suche nach dem roten Faden
Arbeit mit Palimpsesten:
ein künstlerisch-handwerklicher Zugang,
ästhetisches, emotionales Lernen,
biografische Verdichtungen,
Neufassungen und Überarbeitungen
Ressourcenorientiertes Schreiben:
- sich schreibend in Beziehung setzen,
- Probehandeln, Neues wagen und
ausprobieren
- Lösungen und Antworten finden
- mich neu er-schreiben
- Schreiben als Empowerment
- Kreativitätstraining
- die schöpferische und gestalterische Macht
des Wortes
- die Lust am Schreiben
- Positionierung und Potentialentfaltung
- Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung
durch lösungsorientiertes Schreiben
Kursleitung

Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapie
Elternberatung,
Therapeutisches Schreiben,
Beratung/ Coaching/ Therapie